Fachgerechter Estrich

Estrich - Lion Corporation GmbH
Wenn’s richtig gerade werden soll

Estricharbeiten vom Profi aus der Region

Ihr Partner für Estricharbeiten, für Regensburg und die Umgebung.

Ob Neubau, Altbausanierung oder Gewerbefläche – die Lion Corporation GmbH bietet Ihnen professionelle Estricharbeiten mit höchster Qualität und Effizienz. Wir verlegen Estrich fachgerecht nach DIN-Norm – von der Vorbereitung bis zur fertigen Oberfläche.

Vielfältige Lösungen für jeden Boden – fachgerecht, langlebig und perfekt abgestimmt.

Unsere Estrich-Leistungen im Überblick

Ob für Wohngebäude, Gewerbe oder Industriebauten – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Estrichlösungen, die funktional, belastbar und exakt auf Ihr Bauvorhaben zugeschnitten sind. Profitieren Sie von präziser Ausführung, modernsten Materialien und jahrzehntelanger Erfahrung im Estrichbau.

Zementestrich (ZE):

Der robuste Klassiker für fast alle Bodenarten – innen und außen. Hohe Druckfestigkeit, feuchtigkeitsresistent und langlebig. Ideal für Wohnräume, Keller oder Garagen.

Anhydritestrich (AE)

Besonders glatte Oberfläche und schnellere Trocknung als Zementestrich. Geringes Schwindverhalten und sehr maßhaltig. Optimal für Innenbereiche mit hohem Anspruch.

Fließestrich

Selbstnivellierend und ideal für große Flächen mit perfekter Ebenheit. Besonders gut für Fußbodenheizungen geeignet. Schnelle und gleichmäßige Verarbeitung spart Zeit.

Industrieestrich

Hochbelastbar und extrem widerstandsfähig – ideal für Hallen und Werkstätten. Hält starkem Verkehr und Maschinen stand. Langlebig und wirtschaftlich für Gewerbeobjekte.

Schnellestrich

Schnell begeh- und belegreif – oft schon nach wenigen Stunden. Ideal für enge Zeitpläne bei Sanierung oder Umbau. Stabil, zuverlässig und zeitsparend.

Dämmung & Abdichtung

Trittschall-, Wärme- und Feuchtigkeitsschutz im Bodenaufbau integriert. Schützt Gebäude und verbessert den Wohnkomfort. Perfekt abgestimmt auf alle Estricharten.

Kalkulierbar. Fachgerecht. Estrich, wie er sein soll.

Was unser Estrich-Festpreis-Angebot umfasst

Mit unserem Estrich-Festpreis-Angebot erhalten Sie eine klare Kostenstruktur und alle wichtigen Leistungen in einem Paket – zuverlässig, fachgerecht und termintreu. So haben Sie Planungssicherheit und profitieren gleichzeitig von hochwertiger Ausführung durch erfahrene Estrich-Profis.

2950

bis 100m2

- Baustelleneinrichtung
- Meterriss entnahme
- Zementestrich verlegen
- CT –C 25 –F 4
- Estrich maschinell glätten
- Scheinfugen
3450

bis 150m2

- Baustelleneinrichtung
- Meterriss entnahme
- Zementestrich verlegen
- CT –C 25 –F 4
- Estrich maschinell glätten
- Scheinfugen
3950

bis 200m2

- Baustelleneinrichtung
- Meterriss entnahme
- Zementestrich verlegen
- CT –C 25 –F 4
- Estrich maschinell glätten
- Scheinfugen
Alles drin – von Anfang an. Estrich zum Festpreis, auf den Sie bauen können.

Was unser Estrich-Festpreis-Angebot umfasst

Wer neu baut, saniert oder renoviert, hat oft genug Stress – da ist Verlässlichkeit beim Bodenaufbau besonders wichtig. Mit unserem Estrich-Festpreis-Angebot bieten wir Ihnen eine kalkulierbare Lösung, bei der Sie von einem festen Preis, klar definierten Leistungen und der Erfahrung eines Fachbetriebs profitieren.

Im Festpreis enthalten sind:

  • Baubeginn innerhalb von 5 Werktagen (nach Terminabsprache)

  • Verlegung von Zementestrich in 65 mm Dicke

  • Ausführung von Scheinfugen zur Minimierung von Spannungsrissen

Alle Leistungen gelten unabhängig von der beauftragten Fläche – transparent und zuverlässig.

 


Was Sie nach der Estrichverlegung beachten sollten

Damit der Estrich seine Tragfähigkeit und Ebenheit vollständig entwickelt, ist eine fachgerechte Trocknungszeit unerlässlich. Üblich sind ca. 1 Woche pro Zentimeter Estrichdicke. Diese Zeit kann je nach Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Baustellenklima variieren.

Zu schnelles Austrocknen – etwa durch falsches Lüften – kann zu Rissbildung oder Höhenunterschieden führen. Besonders bei Heizestrichen ist eine sorgfältige Aufheizphase gemäß DIN-Vorgaben erforderlich.

Optional bieten wir beschleunigende Additive an, mit denen sich die Belegreife – je nach Produkt – auf 3–5, 7–10 oder 10–14 Tage verkürzen lässt. Diese Zusatzleistung ist individuell abstimmbar.

Verlässlichkeit, die man spürt – vom ersten Gespräch bis zum letzten Feinschliff.

Warum die Lion Corporation GmbH ?

Bei der Wahl eines Estrichbau-Unternehmens zählt jedes Detail – und genau darin liegt unsere Stärke. Die Lion Corporation GmbH steht für fachgerechte Estricharbeiten nach DIN-Norm, mit sauberer Ausführung, termingerechter Lieferung und transparenter Preisgestaltung. Ob Neubau, Altbausanierung oder Gewerbefläche – wir sind Ihre zuverlässige Estrich-Firma, wenn es um Qualität, Beratung und Erfahrung geht. Vertrauen Sie auf einen Partner, der Estrich nicht nur verlegt, sondern Verantwortung übernimmt – für Ihr Projekt, Ihr Budget und Ihren Zeitplan.

DIN-gerechte Ausführung

Schnelle & saubere Umsetzung

Transparente Festpreise

Kompetente Beratung & Planung

Termintreue & zuverlässige Ausführung

FAQs

Estrich FAQ - Die häufigsten Fragen von Bauherren beantwortet

Als Bauherr stehen Sie vor vielen Entscheidungen - eine der wichtigsten betrifft den Estrich. Dieser unsichtbare, aber unverzichtbare Baustein Ihres Traumhauses entscheidet maßgeblich über die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Böden. Von der Auswahl der richtigen Estrichart über Kosten und Trocknungszeiten bis hin zur Wahl des passenden Fachbetriebs - hier finden Sie fundierte Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um das Thema Estrich.

Estrich ist ein fugenloses Unterbodensystem, das als Grundlage für nahezu alle Bodenbeläge dient. Er bildet die ebene, tragfähige Basis zwischen der Rohdecke und dem finalen Bodenbelag wie Parkett, Fliesen oder Teppich. Ohne einen fachgerecht verlegten Estrich würden Bodenbeläge uneben werden, sich verformen oder sogar beschädigt werden. Estrich übernimmt zudem wichtige Funktionen wie Wärme- und Trittschalldämmung sowie die gleichmäßige Verteilung von Lasten.

💡 Experten-Tipp: Planen Sie Estrich nicht als nachträglichen Gedanken, sondern bereits in der frühen Bauplanung mit ein. Die Estrichart beeinflusst Raumhöhe, Heizungsart und sogar die Statik. Eine frühzeitige Beratung spart später Zeit und Geld.

Die Wahl der richtigen Estrichart ist eine Grundsatzentscheidung, die sich auf Ihr gesamtes Bauprojekt auswirkt. Jede Estrichvariante hat spezifische Eigenschaften, die zu unterschiedlichen Anforderungen und Budgets passen. Von der bewährten Standardlösung bis zur Hightech-Variante für besondere Ansprüche - hier erfahren Sie, welcher Estrich optimal zu Ihrem Vorhaben passt.

Die Wahl der Estrichart hängt von Ihrem Verwendungszweck, Budget und den baulichen Gegebenheiten ab. Die gängigsten Varianten sind:

Zementestrich: Der Klassiker für Wohnräume, kostengünstig und vielseitig einsetzbar. Ideal für normale Wohnbereiche mit Standard-Bodenbelägen.

Gussasphaltestrich: Besonders schnell begehbar, ideal bei Zeitdruck, aber teurer als Zementestrich. Perfekt für Sanierungen oder wenn schnelle Baufortschritte nötig sind.

Anhydritestrich (Calciumsulfat): Sehr ebene Oberfläche, ideal für Fußbodenheizungen, aber nicht für Feuchträume geeignet. Die erste Wahl bei hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität.

Magnesiaestrich: Für spezielle Anforderungen wie antistatische Eigenschaften oder erhöhte Chemikalienbeständigkeit.

💡 Experten-Tipp: Lassen Sie sich nicht nur von den Kosten leiten. Anhydritestrich kostet zwar mehr als Zementestrich, kann aber durch die kürzere Trocknungszeit den Baufortschritt um Wochen beschleunigen - das spart oft mehr Geld, als der Mehrpreis kostet.

Die Kosten für Estrich sind ein entscheidender Faktor in Ihrer Bauplanung und variieren erheblich je nach gewählter Ausführung. Während günstige Varianten bereits ab 15 Euro pro Quadratmeter verfügbar sind, können hochwertige Spezialestriche das Fünffache kosten. Eine realistische Kosteneinschätzung hilft Ihnen, böse Überraschungen zu vermeiden und das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Projekt zu finden.

Die Kosten für Estrich variieren je nach Art und Ausführung zwischen 15 und 75 Euro pro Quadratmeter. Hier die wichtigsten Preisklassen:

  • Zementestrich: 15-25 Euro/m² (günstigste Variante)
  • Anhydritestrich: 20-35 Euro/m²
  • Gussasphaltestrich: 25-45 Euro/m²
  • Sichtestrich: 90-140 Euro/m² (als fertiger Bodenbelag)

Zusätzliche Kosten entstehen für Vorarbeiten, Dämmung, Bewehrung und eventuelle Sonderanfertigungen. Bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus sollten Sie mit Gesamtkosten zwischen 3.000 und 8.000 Euro rechnen.

💡 Experten-Tipp: Holen Sie mindestens 3 Angebote ein und achten Sie auf versteckte Kosten. Viele Billiganbieter kalkulieren Nebenarbeiten wie Randdämmung oder Grundierung nicht mit ein. Ein seriöses Angebot enthält alle Positionen detailliert aufgeschlüsselt.

Die Trocknungszeit ist der kritischste Faktor im gesamten Estrichprozess. Viele Bauherren unterschätzen diese Phase und riskieren dadurch teure Folgeschäden. Zu frühes Belegen kann zu Schimmelbildung, Bodenbelagschäden oder sogar zum kompletten Neuverlegen führen. Die Investition in Geduld und professionelle Messungen zahlt sich langfristig immer aus.

Die Trocknungszeit hängt von der Estrichart und den Umgebungsbedingungen ab. Generelle Richtwerte:

  • Zementestrich: 20-30 Tage bei 20°C und 65% Luftfeuchtigkeit
  • Anhydritestrich: 7-14 Tage bei optimalen Bedingungen
  • Gussasphaltestrich: Bereits nach 24-48 Stunden begehbar

Wichtig: Die Belegreife ist entscheidend, nicht nur die Begehbarkeit. Zu frühe Belegung kann zu Schäden, Schimmelbildung oder Gewährleistungsausschluss führen. Lassen Sie die Restfeuchte unbedingt vom Fachmann messen.

💡 Experten-Tipp: Dokumentieren Sie die Trocknungszeit mit Fotos und Messprotokollen. Bei Reklamationen später ist diese Dokumentation oft entscheidend. Verzichten Sie niemals auf die professionelle CM-Messung - die 50-100 Euro können Sie vor Schäden im fünfstelligen Bereich bewahren.

Die Entscheidung für oder gegen eine Fußbodenheizung sollte nie spontan getroffen werden. Während der Estrichverlegung ist der optimale Zeitpunkt für diese zukunftsweisende Investition. Moderne Fußbodenheizungen bieten nicht nur höchsten Komfort, sondern auch erhebliche Energieeinsparungen und eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Gleichzeitig ist eine nachträgliche Installation deutlich aufwendiger und teurer.

Eine Fußbodenheizung sollte bereits bei der Estrichplanung berücksichtigt werden. Wenn Sie langfristig eine gleichmäßige, energieeffiziente Heizung wünschen, ist der Estrich-Verlegetermin der optimale Zeitpunkt. Nachträgliche Installation ist deutlich aufwendiger und teurer. Anhydritestrich eignet sich besonders gut für Fußbodenheizungen, da er die Wärme optimal leitet.

💡 Experten-Tipp: Auch wenn Sie aktuell keine Fußbodenheizung planen - lassen Sie zumindest leere Leerrohre verlegen. Die Kosten sind minimal, aber Sie haben später die Option für eine nachträgliche Installation ohne Estrich-Aufbruch.

 

Jeder Estrich ist nur so gut wie sein Untergrund. Mangelhaft vorbereitete Flächen führen unweigerlich zu Problemen - von Rissen über Unebenheiten bis hin zu kompletten Schäden. Die sorgfältige Vorbereitung mag zeitaufwendig erscheinen, ist aber die Grundlage für jahrzehntelange Haltbarkeit. Hier entscheidet sich, ob Ihr Estrich ein Erfolg wird oder später teure Reparaturen erforderlich sind.

Ohne ordnungsgemäße Vorbereitung kann auch der beste Estrich versagen. Essentiell sind:

  • Sauberer, tragfähiger Untergrund ohne Risse
  • Fachgerecht verlegte Dämmung
  • Dampfsperre oder Dampfbremse
  • Randdämmstreifen an allen aufgehenden Bauteilen
  • Ausreichende Raumtemperatur (mindestens 15°C)
  • Schutz vor Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung

💡 Experten-Tipp: Investieren Sie in eine professionelle Untergrundprüfung. Ein scheinbar sauberer Betonboden kann versteckte Schwachstellen haben. Besonders kritisch sind Bereiche, wo Wasser gestanden hat oder Ausbesserungen vorgenommen wurden.

Aus Fehlern lernt man - am besten aus den Fehlern anderer. Die meisten Estrichprobleme entstehen durch vermeidbare Nachlässigkeiten, die in der Hektik des Bauablaufs übersehen werden. Diese Erfahrungen kosten andere Bauherren oft Tausende von Euro und monatelange Verzögerungen. Mit dem Wissen um diese typischen Stolperfallen können Sie Ihr Projekt erfolgreich und stressfrei abschließen.

Viele Estrichschäden entstehen durch vermeidbare Fehler. Die häufigsten Probleme:

  • Vergessene Randdämmstreifen: Führen zu Rissen und Spannungen
  • Unzureichende Trocknung: Verursacht Schimmel und Bodenbelagschäden
  • Falsche Mischung: Beeinträchtigt Festigkeit und Haltbarkeit
  • Ungleichmäßige Schichtdicke: Führt zu Unebenheiten und Stabilitätsproblemen
  • Zu schnelle Abtrocknung: Verursacht Risse und Festigkeitsverluste

💡 Experten-Tipp: Der größte Fehler ist Zeitdruck. Planen Sie Estricharbeiten nie für die letzten Bauwochen ein. Estrich braucht Zeit - wer hier spart, zahlt später doppelt. Lieber 2-3 Wochen Puffer einplanen, als später den ganzen Boden neu machen zu müssen.

Der Moment der Belegreife ist der Höhepunkt jedes Estrichprojekts - aber auch der gefährlichste. Zu große Eile an dieser Stelle kann monatelange Arbeit zunichte machen und zu kostspieligen Neuverlegungen führen. Nur eine wissenschaftlich exakte Feuchtigkeitsmessung gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Traumboden auch langfristig perfekt bleibt. Vertrauen Sie niemals auf Gefühl oder Vermutungen - messen lassen ist günstiger als reparieren.

Die Belegreife ist erreicht, wenn die Restfeuchte unter den zulässigen Grenzwerten liegt. Diese betragen:

  • Zementestrich: 2,0 CM-% (für Parkett 1,8 CM-%)
  • Anhydritestrich: 0,5 CM-% (für Parkett 0,3 CM-%)

Nur eine professionelle Feuchtigkeitsmessung gibt Sicherheit. Zu frühe Belegung kann teure Folgeschäden verursachen und führt zum Verlust der Gewährleistungsansprüche.

💡 Experten-Tipp: Lassen Sie sich das Messprotokoll aushändigen und bestehen Sie auf der CM-Methode (Calciumcarbid-Methode), nicht auf elektronische Messungen. Diese sind zwar schneller, aber ungenauer. Besonders bei wertvollen Bodenbelägen wie Parkett sollten Sie auf Nummer sicher gehen.

Kundenstimmen

Was unsere Kunden sagen:

Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Ihre Zufriedenheit ist unser größter Antrieb – und ihr Feedback unser wertvollster Beweis für Qualität, Zuverlässigkeit und Engagement. Lesen Sie selbst, was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen – authentisch, ehrlich und aus erster Hand.

Wir haben im Zuge unseres Neubaus Estrich von der Lion Corporation GmbH legen lassen. Die Arbeiten wurden zügig und sehr sauber ausgeführt – ohne Verzögerungen. Besonders beeindruckt hat uns die Zuverlässigkeit und das freundliche Team. Absolute Empfehlung!

Familie
Schön

Bei der Sanierung unseres alten Hauses in Regensburg wurde uns die Lion Corporation empfohlen – und das völlig zurecht! Die Jungs wussten genau, worauf es bei Altbau ankommt, haben sauber gearbeitet und waren immer ansprechbar. Top Service! Vielen Dank an das Ganze Team.

Herr
Wallner
Jetzt Termin vereinbaren für:

Unsere Estricharbeiten

Unsere Estricharbeiten stehen für Präzision und Qualität. Ob Neubau oder Sanierung – wir sorgen für den perfekten Untergrund, auf dem alles Weitere zuverlässig aufbauen kann. Fachgerecht, termintreu und langlebig.

Kontaktieren Sie uns

Ob Fragen, Beratung oder ein konkretes Projekt: Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.